Detektor zur schnellen Beurteilung der Belastung durch niederfrequente elektrische und magnetische Felder, Frequenzbereich ca. 16Hz - 2000 Hz.
Zur Messung von elektrischen und magnetischen Feldern von Geräten im Haushalt und am Arbeitsplatz.
Dank seines Taschenformats sehr benutzerfreundlich und ideal für den täglichen Einsatz zu Hause oder unterwegs.
Sehr präzises Messgerät mit Umschaltung und Anzeige der elektrischen Felder und magnetischen Felder.
Elektrische Felder entstehen überall wo sich elektrische Leitungen befinden, ob Strom fliesst oder nicht.
Magnetische Felder entsichen wenn Geräte oder Lampen eingeschaltet sind, also Strom fliesst.
Beide Felder sollten möglichst gemieden werden. Mit unseren geschirmten Kabeln und Steckleisten kann das elektrische Feld praktisch vollständig eliminiert und die magnetischen Felder um ein Vielfaches reduziert werden.
- Artikelgewicht: 0,40 kg
- Frequenzbereich: 16 Hz - 2 KHz (kompensiert, besser als -2 dB)
- Lieferumfang: Messgerät
- Erdungskabel
- Alkalimanganbatterie
- Ausführliche Bedienungsanleitung mit neutralen Hintergrundinformationen
- Messbereich: Magnetische Flussdichte (eindimensional): 1 - 1999 nT
- Elektrische Feldstärke: 1 - 1999 V/m
- Genauigkeit: +/- 2 %, +/- 14 digits @ 50/60 Hz
- Sensor: E-Feldsensor für elektrische NF-Wechselfelder
- H-Feldsensor für magnetische NF-Wechselfelder (eindimensional)
- Audioanalyse: Feldstärkeproportionales Tonsignal (mit "Geigerzähler-Effekt", zuschaltbar)
- Signalbewertung: RMS
- Stromversorgung: 9-Volt E-Block Alkalimanganbatterie (im Lieferumfang), mittlere Betriebsdauer: 24 bis 36 Stunden (abhängig vom Betriebsmodus)
- Low-Batt.-Anzeige
- Auto-Power-Off-Funktion
- Garantie: 2 Jahre