Mit Hilfe jahrelang gesammelter Erfahrungen in praktischen Messungen von hochfrequenten elektromagnetischen Strahlen wurde Acousticom 2 entwickelt. Die LED Anzeige ermöglichst ein einfaches Interpretieren der Strahlensituation. Mit dem schaltbaren Tonsignal können die verschiedenen Quellen der Strahlen unterschieden werden (pfeifender Ton: Sendeturm, Knacken:WLAN, Rauschen: DECT Telefon). Das perfekte Messgeräte um die Hochfrequenz Strahlung auf einfache und günstige Art selber zu messen.
Technische Daten:
- LED Leuchten zeigen die Peakmessungen der hochfrequenten elektromagnetischer Strahlung von 200 MHz bis über 8000 MHz (8GHz) an, welches jene Frequenzen sind, die von den meisten modernen Kommunikationssystem in unserer täglichen Umgebung ausgestrahlt werden. Diese umfassen TETRA, alle mobilen Telefone mit 4G/LTE, Smart Meters und alle WLan und WiMax Frequenzen. Auch können alle bis dato in Deutschland, Österreich und der Schweiz bewilligten 5G-Frequenzbänder gemessen werden.
- 500 Mal/Sekunde wird eine Messung gemacht.
- Wenn zwei LEDs angezeigt werden, so liegt der Messbetrag in der Mitte. Leuchtet die Anzeige zum Beispiel bei 0.1 und 0.3 V/m, beträgt der Wert 0.2 V/m.
- Empfindlichkeit (Peak Messanzeige): 0.01 – 6.00 Volt pro Meter (V/m) 0.01 / 0.02 / 0.05 / 0.1 / 0.3 / 1.0 / 3.0 / 6.0 V/m; (entspricht 0.5 zu 100’000 Peak µW/m2)
- Energieversorgung: 1x PP3/MN1604 9 Volt Alkalinebatterie oder wiederaufladbarer NH-MH Akku
- Batterielaufzeit: Bis zu 10 Stunden mit der normalen Alkalinebatterie
- Batterietiefstandsanzeige (Grünes “an” Licht wird rot)
- Grösse (mm): 110 x 63 x 21 (LxBxH); Gewicht: 140g inkl. Batterie
Hochfrequenz: 200MHz bis 8000MHz (5G ist bei ca. 6GHz)
Empfindlichkeit (Peak Messanzeige): 0.01 – 6.00 Volt pro Meter (V/m) 0.01 / 0.02 / 0.05 / 0.1 / 0.3 / 1.0 / 3.0 / 6.0 V/m; (entspricht 0.5 zu 100’000 Peak µW/m2)
9V Batterie (inbegriffen)
Gewicht: 140g
Masse: 110x63x21mm